SSL-Verbindungen aktivieren (Secure Sockets Layer):
Menüpunkt: Extras/Internetoptionen
Registerkarte: "Sicherheit"
Symbol: "Internet", Schaltfläche: "Standardstufe"
Menüpunkt: Extras/Internetoptionen
Registerkarte: "Erweitert" – Einstellungen/Sicherheit
"Erweiterte Einstellungen wiederherstellen" sowie "Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen" deaktivieren
"SSL 2.0 verwenden" und "SSL 3.0 verwenden" anklicken
Vertrauenswürdige Seiten
https://www.bet-at-home.com zur "Vertrauenswürdigen Site" erklären:
Menüpunkt: Extras/Internetoptionen
Registerkarte: "Sicherheit", Symbol: "Vertrauenswürdige Sites"
"https://www.bet-at-home.com" eintragen und "Hinzufügen"
JavaScript:
Menüpunkt: Extras/Internetoptionen
Registerkarte: "Sicherheit", Zone: "Internet"
Schaltfläche: "Stufe anpassen..."
Kategorie Scripting: "Active Scripting" aktivieren
Verschlüsselte Seiten:
Menüpunkt: Extras/Internetoptionen
Registerkarte: "Erweitert"
Kategorie "Sicherheit": "Verschlüsselte Seiten nicht auf dem Datenträger speichern" aktivieren
Formulardaten nicht speichern:
Menüpunkt: Extras/Internetoptionen
Registerkarte: "Inhalte"
Kategorie: "AutoVervollständigen"
Deaktivieren Sie bitte bei den Einstellungen die Kontrollkästchen für "Formulare" und "Benutzernamen und Kennwörter für Formulare". Damit wird verhindert, dass erfasste Daten auf der Festplatte gespeichert werden und somit von Dritten missbräuchlich verwendet werden können.
Pop-ups erlauben:
Wenn von Microsoft Edge bei der Verwendung von bet-at-home ein Pop-up geblockt wird, klicken Sie bitte auf den entsprechenden gelben Balken unter der Adressleiste. Im daraufhin erscheinenden Menü wählen Sie "Popups von dieser Seite immer zulassen" und bestätigen den folgenden Dialog mit "Ja".